Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) beim Frauenarzt

Alles, was Sie zu IGeL wissen müssen

Wir erklären Ihnen, welche IGeL es gibt, was die Leistungen bringen und welche Leistungen Sie bei uns in der Praxis in Anspruch nehmen können.

Frauenarzt von Hennig im Beratungsgespräch

Standort / Adresse

Sandstraße 25-27
23552 Lübeck

Unsere Sprechzeiten

Mo - Fr: 9:00 - 13:00 Uhr
Mo - Do: 15:00 - 18:00 Uhr

Offene Sprechstunde

Mo - Fr: 8:00 - 9:00 Uhr

Was sind IGeL?

IGeL, also Individuelle Gesundheitsleistungen, sind Zusatzleistungen, die Sie auf Wunsch und nach ärztlicher Beratung in Anspruch nehmen können. Sie gehen über die Standarduntersuchungen hinaus und gehören nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. IGeL bieten Ihnen vor allem im Bereich der Früherkennung und Prävention zusätzliche Sicherheit und ermöglichen eine individuellere Gesundheitsvorsorge.

Frauenarzt von Hennig im Beratungsgespräch

Welche IGeL gibt es beim Frauenarzt?

Frauenärzte bieten eine Reihe von IGeL an, um Ihre Gesundheit individuell zu fördern. Zu den häufigsten IGeL in der Gynäkologie gehören:

  • Erweiterte Ultraschalluntersuchungen (z.B. Brustultraschall zur besseren Beurteilung von Gewebeveränderungen)

  • Hormonstatus bestimmen zur Abklärung von Zyklusproblemen oder bei hormonellen Veränderungen, wie in den Wechseljahren

  • Blutuntersuchungen zur Feststellung von Mangelerscheinungen oder zur Kontrolle spezifischer Blutwerte

  • ThinPrep-Test, ein verbesserter Pap-Abstrich zur genaueren Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

  • HPV-Test, um das Risiko von Gebärmutterhalskrebs frühzeitig zu erkennen

  • Immunstatus-Tests (z.B. Überprüfung des Schutzes gegen Röteln oder Windpocken)

Welche individuellen Gesundheitsleistungen können Sie in unserer Praxis in Lübeck in Anspruch nehmen?

Unsere Frauenarztpraxis in Lübeck bietet Ihnen eine Reihe sinnvoller IGeL an, um Ihre Vorsorge zu erweitern:

  • Erweiterte Ultraschalluntersuchungen: Brust- und Vaginalultraschall, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

  • Hormonstatus bestimmen: Zur Beurteilung des Hormonhaushalts, besonders in den Wechseljahren oder bei Zyklusbeschwerden.

  • Immunstatus-Tests: Überprüfung des Immunschutzes gegen wichtige Infektionskrankheiten.

  • Spezielle Abstriche und Tests: ThinPrep-Abstrich und HPV-Test zur verbesserten Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.

Unser Praxisteam ist erfahren und kennt sich bestens mit IGeL aus. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Frauenarzt von Hennig bei der Untersuchung

IGeL sind vor allem dann sinnvoll, wenn Sie zusätzliche Sicherheit oder eine intensivere Diagnostik wünschen. Insbesondere bei erhöhtem Risiko, familiärer Vorbelastung oder spezifischen Beschwerden können IGeL Ihre Gesundheitsvorsorge gezielt ergänzen.

Nutzen: IGeL bieten eine erweiterte Vorsorge, eine individuellere Diagnostik und können entscheidend zur Früherkennung beitragen.

Risiko: Da IGeL privat bezahlt werden müssen, ist eine persönliche Beratung wichtig, um den Nutzen jeder Leistung individuell abzuwägen.

Wir beraten Sie gerne ausführlich über den möglichen Nutzen einer IGeL.

IGeL werden von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Einige private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen decken jedoch bestimmte IGeL ab. Diese Zusatzleistungen sind oft bereits im Standard-Leistungskatalog privater Versicherungen enthalten, weshalb die Abrechnung unkomplizierter ist.

Die Kosten für IGeL-Leistungen können je nach Art der Untersuchung variieren. Hier sind detaillierte Preisangaben für häufige Leistungen, damit Sie eine genauere Vorstellung bekommen:

Erweiterte Ultraschalluntersuchungen:

  • Brustultraschall: Ca. €50 - €80 pro Untersuchung
  • Vaginaler Ultraschall zur Beurteilung der Gebärmutter und Eierstöcke: Etwa €40 - €70
  • Ultraschall zur Endometriumsbeurteilung (Gebärmutterschleimhaut): Rund €30 - €60

Hormonstatus bestimmen:

  • Einzelne Hormonmessung (z.B. Östrogen, Progesteron): Ca. €20 - €30 pro Messung
  • Kompletter Hormonstatus, z.B. bei Wechseljahresbeschwerden: Ungefähr €60 - €100, je nach Umfang der Messungen

Blutuntersuchungen:

  • Vitamin D Test: Ca. €20 - €30
  • Ferritin (Eisenwert): Etwa €15 - €25
  • Vollständiges Blutbild mit zusätzlichen Nährstoffanalysen (z.B. B12, Folsäure): Ungefähr €40 - €60

ThinPrep-Test (verbesserter Pap-Abstrich): Die Kosten liegen in der Regel bei €40 - €60, da dieser Test eine präzisere Zelluntersuchung ermöglicht.

HPV-Test:

  • Standard-HPV-Test zur Früherkennung: Ca. €50 - €70
  • Erweiterter HPV-Test mit Typisierung (Bestimmung der HPV-Typen): Ungefähr €70 - €100

Immunstatus-Tests:

  • Impfstatus Röteln, Windpocken (Varizellen), Masern: Etwa €30 - €40 pro Test
  • Kombinierte Immunitätsprüfung (z.B. Röteln + Windpocken): Ca. €50 - €70

Über unsere Frauenarztpraxis

Ihre Gesundheit in Guten Händen

Unsere Frauenarztpraxis in Lübeck legt großen Wert darauf, Ihnen einfühlsam und auf Augenhöhe zu begegnen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und hören Ihnen aufmerksam zu. In unserer Praxis steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt - ohne Druck und ohne Zwang.

Portrait von Frauenarzt Harald von Hennig
Harald von Hennig

Harald von Hennig ist seit über 20 Jahren als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe tätig und spezialisiert auf Dysplasie­sprechstunden sowie gynäkologische Operationen.

Dr. med. Vivien Lädke

Dr. med. Vivien Lädke ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkten in der konservativen und operativen Gynäkologie, Schwangerschaftsbetreuung, Verhütung sowie hormoneller Fragestellung.